Der Qualitätsstern
Jedes schulische Thema ist Teil einer übergeordneten Qualität bzw. eines Wesensmerkmals von Waldorfschulen. So lässt es sich einem oder mehreren der fünf Qualitätsfeldern zuordnen, die der Bundesvorstand in Form eines Qualität-Fünfsterns erarbeitet hat.
1. Menschenkunde – Anthroposophie als Grundlage
Beispiele:
- Allgemeine Menschenkunde, spirituelles Menschenbild
- die inneren Quellen deutlich machen z.B. auf Elternabenden oder in Konferenzen
- Abgleich mit dem Stand der Wissenschaften und der lebenspraktischen Wirksamkeit
2. Orientierung am Kind
Beispiele:
- Das Kind in seiner ganzheitlichen Entwicklung begleiten
- Salutogenetische Ansätze berücksichtigen
- Methodisch-didaktische Umsetzung der Lernthemen
3. Personalentwicklung
Beispiele:
- Regelmäßige Personalentwicklungsgespräche
- Fortlaufende und regelmäßige Fortbildung
- Angemessene Gehaltsordnung und Altersvorsorge
4. Strukturen
Beispiele:
- Sind alle Beteiligten eingebunden?
- Transparente Schulorganisation
- Eltern-Lehrer-Trägerschaft
5. Prozesse
Beispiele:
- Wie gut ist der Informationsaustausch zwischen den Gremien/Gruppen?
- Wie werden Entscheidungen getroffen?
- Gutes Konfliktmanagement